Hier schreibe ich über meine Auftritte, Projektfortschritte und
Anliegen. Schauen Sie ab und an mal vorbei und erfahren, was es
Neues gibt.
10. und 11. Juli 2021
Literarisch-musikalische Performance in Brandenburg
mit dem ‚Trio Satirico‘.
Am 10. und 11. Juli führten wir (Almut Staeglich, Klaus Roemer und
ich) in Barsikow und Blankenberg verschiedene Gedichte, Prosa-Texte
und Dialoge von Gernhardt, Ringelnatz, Erhardt, Tucholsky u.a.
auf. Die Humoresken untermalten Klaus und ich mit jazzigen Einlagen.
Eine tolle Atmosphäre und ein Klasse Publikum, das viel Applaus
spendete, zeigte seine Wertschätzung. Ein ganz herzliches Dankeschön
gilt Anne und Willem Schoeber für ihre Mühe und Gastfreundschaft,
sowie Almut und Klaus, die mich zu dieser Performance
eingeladen haben. Wir würden gerne wiederkommen.
23. November 2019
Literarisch musikalische Performance in der Wesermarsch mit dem
Duo Poetophon.
In Am Samstag den 23. November hatten Bernhard und ich bei Elfriede
und Wolfgang Heissenhuber einen prima Auftritt im Atelier "Hei-Art".
Umgeben von vielfältigen Objekten darstellender Kunst, fühlten wir
uns bei den Gastgebern äußerst wohl.
Und so geschah es, dass ein bunter Wechsel von Kurzgeschichten,
Gedichten und den Klängen des Saxophons, diesen Abend erfüllte. Gute
Laune, das angenehme Ambiente mit seinen aufmerksamen Gästen, und
Applaus für unsere Kleinkunstdarstellung - was wollten wir mehr.
Nicht nur der Blick in den nach der Vorstellung wohl gefüllten
Zylinder ließ Wertschätzung erkennen.
So verabschiedeten wir uns mit dem Gedanken, gerne wieder bei den
Heissenhubers in Berne auftreten zu wollen.
01. Februar 2019
Shortstory trifft auf Sax - in der Georg Büchner Buchhandlung -
mit dem Duo Poetophon
In der außerordentlich gut besuchten Georg Büchner Buchhandlung
hatten wir Bernhard Rahe und ich am 1. Februar 2019, einen sehr
schönen Auftrittsabend.
Im Verlauf der Vorstellung kristallisierte sich heraus, dass das
Publikum interessiert, nachdenklich gestimmt und belustigt den
literarischen und musikalischen Ausführungen unseres Programms
folgte. Wir bedanken uns beim Publikum, bei Beruta Adolf sowie ihrem
freundlichen Team und betreten gerne wieder die Bretter dieser
Kleinkunstbühne.
Am 14. Januar 2018
veranstaltete die Villa Sponte im Bremer Viertel eine Vernissage.
Sehr schöne Photographien und Skulpturen durfte ich mit meinem
Saxophon untermalen. Ein herzliches Dankeschön möchte ich an Ida,
Oscar und das Team von der Villa Sponte senden. Es hat sehr viel
Spaß gemacht - und ich komme gerne wieder.
15. September 2017
"Zwischen den Zeilen" Vol. V - mit dem Duo Poetophon
Am 02.12.2017, um 20.00 Uhr, waren wir mit unserem Programm in der
Villa Sponte zu GAST, Bernhard W. Rahe am Text und ich am Sax.
Die Villa Sponte, ein sehr schönes Haus mit Geschichte, und zu
empfehlender Veranstaltungsort für Kleinkunst. Wir haben uns dort
sehr wohl gefühlt. Das Publikum war aufmerksam und hineinhörend.
So fuhren wir mit gut gefülltem Hut, Applaus im Gepäck und neuen
Erfahrungen nach Hause. Wir schauen mit einem frischen und bunten
Programm gerne wieder vorbei.
02. Dezember 2017
"Zwischen den Zeilen" Vol. IV – Mit dem Duo Poetophon
In Fischers Bridge-Treff fand sich am Abend des 15.09.2017 ein
zahlreiches und aufmerksames Publikum ein. Bernhard W. Rahe am Text
und Heino Kraft am Saxophon beschrieben mit skurrilen literarischen
und experimentellen musikalischen Stimmungsbildern das tägliche
Leben. Unserer interaktiven Bühnenpräsenz spendete das Publikum
reichlichen Applaus.
Ein Dank geht an die Gastgeber, Frau und Herr Fischer. Wir schauen
gerne wieder vorbei.
Am 10. November 2016
veranstaltete Jacques’ Wein Depot in Bremen-Schwachhausen eine
Weinverkostung mit kulinarischen Leckerbissen. Es gab
unterschiedlichen Weine, die ich mit Sax-Improvisationen begleitete.
Das aufmerksame Publikum spendete viel Beifall. Ein herzliches
Dankeschön möchte ich an Nicole und Ihr Team von Jacques’ Wein Depot
senden.
Es hat sehr viel Spaß gemacht - und ich komme gerne wieder.
17. September 2016
"Du bist auch dabei"
- so das Motto der jüngsten szenischen Lesung des Poetophon. Am
17.09.2016 kamen einige an Kleinkunst interessierte Gäste und
Literaturfreunde in Lilly's und Bernhard's mit vielen bunten
Lichtern geschmückten Garten. Dort intonierten wir - Bernhard am
Text und ich am Sax merkwürdige, spannende und nachdenklich
stimmende Shortstories. Als Ausklang gab es Rotwein am Feuerkorb bis
tief in die Nacht hinein. Also, nochmals vielen Dank für das Kommen
und den Applaus.
1. Juli 2016
"Keinen Schritt weiter" - mit dem Duo Poetophon
Im Rahmen der Autorenlesungsreihe "Bremer Stimmen" hatten wir, das
Duo Poetophon, im Foyer des neuen Ortsamtes Horn-Lehe am 1. Juli
2016 unseren jüngsten Gig. "Keinen Schritt weiter", so das Motto des
Programms, präsentierte Shortstories aus Bernhard’s Feder und
eigenen Sax-Improvisationen.

Unser Programm stieß auf rege Zustimmung. Das Publikum zeigte sich
sehr aufmerksam. Das Ortsamt Horn-Lehe, bekannt als Landhaus
Louisenthal - ist ein wunderbarer Ort für Kleinkunst, Ausstellungen
und gesellige Abende mit kulturellem Tiefgang. Wir haben den gut
besuchten Abend sehr genossen, bedanken uns beim Publikum und kommen
natürlich gerne wieder. Ein herzliches Dankeschön geht an die Planer
und das Team vom Kulturraum Horn-Lehe.
25. Juli 2015
"Zwischen den Zeilen" vol. III - mit dem Duo Poetophon
Saxophon und Shortstorie - ein kurzweiliger Abend im HAFENCASINO.
Ein Erlebnis der besonderen Art.
Die morbide Umgebung mit dem nahen Hafenbecken, der Rolandmühle und
dem Holzhafen, irgendwie mystisch und packend.
Der Abend war durchpeitscht von einem ungewöhnlich kühlen wütenden
Sommerorkan. So wurde das CASINO zu einem Schlupfwinkel.
Der ideale Ort für szenisch intonierte schräge Geschichten, die vom
Puls des Lebens erzählen und jazzig ambitionierte Einspiel- und
Begleittöne aus dem Saxophon.
Dieser Gig hat uns viel Spaß gemacht. Ein rauer aber herzlicher Ton,
aufmerksame Zuhörer, beste Stimmung. Kurzum - ein gelungener Abend
im eigenwilligen Waller Hafenquartier der Hansestadt. Jep - wir
kommen wieder!
17. Mai 2015
"Zwischen den Zeilen" vol. II - mit dem Duo Poetophon
Dieser frühe Bühnenabend sezierte - mit seinen doppelbödigen
Kurzgeschichten - beobachtend, augenzwinkernd aber ungeschönt eine
offenbar aus den Fugen geratene "heile" Welt.
Pointiert fügten sich experimentell/jazzig ambitionierte
Saxophon-Klänge und Short Stories zu etwas Neuem zusammen.
Das interessierte Publikum schmunzelte, zeigte Betroffenheit,
belohnte das Duo mit Beifall.
Die Lilie, ein gastfreundlich "gut aufgestelltes" Bistro für Kultur
auf mehreren Ebenen.
Ob wir gerne wiederkommen möchten? Aber ja!
21. März 2015
"Zwischen den Zeilen" - mit dem Duo Poetophon
Eine akzentuierte, gelungene literarisch/musikalische Performance
mit Bernhard W. Rahe am Text und Mikrofon und dem Musiker Heino
Kraft am Saxophon. Die im Rahmen von Zwiesprache Lyrik durchgeführte
Veranstaltung mit ihrem hintergründigen Programm war ein voller
Erfolg. Das gemessene Publikum genoss dieses
Highlight
der Kleinkunst und belohnte mit Applaus. Fazit: Der
stimmungsvolle und kurzweilige Abend war schließlich das Produkt des
harmonischen Zusammenwirkens der beiden Künstler, der positiven
Räumlichkeit und nicht zuletzt des aufmerksamen Publikums. Wir
kommen gerne wieder!
04. Februar 2015
Merkwürdiges in der Straßenbahn; Sozialstudie auf urbanen
Gleisen. Den Track vom Duo mit Bernhard Rahe aus dem Projekt
"poetophon" können Sie jetzt
hier
anhören.
Am 06. September 2014 zog es uns erneut in das gute alte
Vegesack, wo Bernhard viele Jahre gewohnt hat.
Unter dem Motto "Es ist angerichtet" nutzte Bernhard in der
Stadtbibliothek Bremen - Vegesack die Gelegenheit, Kurzgeschichten
aus seiner Literaturwerkstatt zu servieren.
Ich begleitete die gut besuchte Vorstellung mit meinem Saxophon
und rundete das Programm mittels bluesig-jazziger Einspielungen
ab.
Auch an diesem Vormittag war das Publikum sehr aufgeschlossen, es
honorierte mit erfrischendem Applaus.
Wir bedanken uns - und kommen gerne wieder!
Hier geht´s zur Website von Bernhard